Samstag, 12.03.2022
Dauer 5 Stunden, rund 12 km
Die Naturwacht Saarland in Trägerschaft der Naturlandstiftung Saar bietet am Samstag, dem 12.03.2022, von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr eine historische Wanderung durch das Taubental bei Kirkel im Biosphärenreservat Bliesgau an. Mit dem Ranger Henning Schwartz geht es durch das idyllische Tal, das seinen ganz besonderen Reiz hat.
Start für die rund 12 Kilometer lange Wanderung ist das Naturfreundehaus Kirkel, dass 1928 eingeweiht wurde, und für Arbeiterjugendliche aus verschiedenen Arbeiterorganisationen als Jugendherberge und Schulungsheim galt. Aus dieser Geschichte heraus, stammen auch die in die Felsen am Felsenpfad eingehauenen Ortsgruppenwappen befreundeter Vereine. Der erste Abschnitt unserer Wanderung führt uns vorbei an den historischen Wasserfelsen und später am sagenumwobenen Frauenbrunnen, der als Ort besonderer Fruchtbarkeit gelten soll. Im weiteren Verlauf wird uns unser Weg am historischen Felsenkeller vorbeiführen, der aus dem 2. Jahrhundert n.Chr.aus gallo-römischer Zeit stammt. Weiter geht’s durch die unbewirtschaftete Kernzone Taubental mit ihrer hohen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Nachdem wir die Kernzone durchwandert haben, werden wir den Aufstieg zu den sagenumwobenen „7 Fichten“ mit den „goldenen Zapfen“ antreten. Von dort aus werden wir die letzte Steigung auf dem Rückweg zu unserem Ausgangspunkt antreten. Kommen Sie mit und erleben Sie bei einer historischen Wanderung die Besonderheiten des Taubentals mit seiner Eigenart, Schönheit und Vielfalt an Natur.
Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich, wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Die Strecke erfordert eine gute Grundkondition bei einer Länge von 12 km und einem Anstieg auf den höchsten Punkt bei 369 Metern.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder ab 10 Jahren
Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Naturfreundehauses Kirkel.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung unter Beachtung der jeweils gültigen Corona-Verordnung und der entsprechenden Hygiene- und Verhaltensregeln durchgeführt wird.
Infos und Anmeldung bei Henning Schwartz: Tel. 0172 / 640 77 23
Die Brut- u. Setzzeit wird beachtet. Die Route wurde entsprechend ausgesucht. Die Veranstaltung findet unter 2G Bedingungen statt.
Eine Übersicht der Strecke finden Sie hier zum Download.
Datum und Uhrzeit:
Samstag, 12.03.2022
10 bis 15 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz des Naturfreundehaus Kirkel
Kosten:
10 Euro für Erwachsene
2 Euro für Kinder (ab 10 Jahren)
Referent:
Henning Schwartz, Naturwacht Saarland
Infos und Anmeldung:
Henning Schwartz
0172 / 6407723
schwartz@naturwacht-saarland.de